Die Uhr tickt: bis zum Wahltermin im Frühjahr 2026 ist es nicht mehr lange hin und die Zeit drängt, um sich vorzubereiten. Denn wer frühzeitig plant, sorgt für eine reibungslose Wahl, vermeidet typische Fehler und stärkt das Vertrauen der Beschäftigten in den gesamten Prozess.
Viele Stolpersteine sind bekannt, aber sie passieren trotzdem. Hier die Klassiker – und wie Sie sie umgehen:
Für alle Form- und Fristerfordernisse stellen wir Ihnen auf Wunsch praktische Infos und Checklisten zur Verfügung – inklusive To‑dos und Vorlagen. Alle unsere Hilfsmittel gibt es vorab hier (und natürlich auch im Rahmen unserer Veranstaltungen zur BR-Wahl).
è Nutzen Sie den kostenlosen Service unserer BR-Navis, die Ihnen mit Praxistipps und klaren Kommunikationshilfen zur Seite stehen. Weitere dazu Infos finden Sie hier.
Je früher Sie beginnen, desto entspannter läuft Ihre Wahl. Wir beraten Sie gerne, wie Sie den Prozess optimal vorbereiten können und welche Unterstützung für Ihren Betrieb am besten passt.
Ihr Ansprechpartner:
BR-Navi
Christoph Börner, Ass. jur.
Tel.: 0251 1350-6318 oder 0171 2912852
E-Mail: br-navi@poko.de