Überstunden führen im Betrieb immer wieder zu Diskussionen. Manche Mitarbeiter wollen freiwillig Überstunden leisten und bieten diese sogar an, andere legen dagegen besonderen Wert auf ihre festen und geregelten Arbeitszeiten. Sollen Überstunden vergütet oder besser durch Freizeit ausgeglichen werden? Werden Überstunden zur Dauereinrichtung, sollte geprüft werden, ob nicht die Einstellung neuer Mitarbeiter angezeigt ist. Eine Fülle von Fragen, denen sich der Betriebsrat stellen muss.
In unserem Seminar werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates praxisnah dargestellt.
Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
Vergütung von Überstunden
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Handlungsstrategien und Musterbetriebsvereinbarungen
Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
Vergütung von Überstunden
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Handlungsstrategien und Musterbetriebsvereinbarungen
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.