Coaching für BR-Vorsitzende und Stellvertreter

Individuelle Themen bearbeiten – mehr Klarheit schaffen


Coaching für BR-Vorsitzende und Stellvertreter

§ 37,6

In diesem individuellen Coaching reflektieren Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Coach und anderen Betriebsräten Ihre Rolle, typische Herausforderungen und persönliche Entwicklungsschwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Anliegen – sei es zur Rollenklärung, zur Zusammenarbeit im Gremium oder im souveränen Umgang mit dem Arbeitgeber. Ziel ist es, neue Perspektiven zu gewinnen, Ihre Handlungssicherheit zu stärken und konkrete Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Oft bleibt Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertretern wenig Raum für persönliche Reflexion und kollegialen Austausch. Wie gestalte ich meine Rolle? Wie gehe ich mit komplexen Situationen um? Dieses individuelle Coaching bietet Ihnen die Gelegenheit, eigene Themen im geschützten Rahmen zu bearbeiten.

Die inhaltlichen Schwerpunkte richten sich nach den konkreten Anliegen der Teilnehmer, etwa zu folgenden Schwerpunkten:

Die eigene Rolle gestalten

  • Haltung, Motivation und Herausforderungen reflektieren
  • Persönliche Stärken und Ressourcen gezielt weiterentwickeln
  • Umgang mit Stress und inneren Konflikten verbessern
  • Selbstorganisation und Resilienz stärken
  • Die eigene Position im Betrieb bewusst gestalten

Zusammenarbeit im Gremium verbessern

  • Wirkung der eigenen Kommunikation reflektieren und gezielt steuern
  • Selbstbild und Fremdbild abgleichen
  • Mit Spannungen und Konflikten produktiv umgehen
  • Prozesse moderieren, Feedback effektiv nutzen
  • Entscheidungen gemeinsam herbeiführen und tragen

Souveräner Umgang mit dem Arbeitgeber

  • Gespräche, Verhandlungen und Auftritte professionell vorbereiten
  • Selbstsicherheit im Umgang mit Hierarchien, Einfluss und Macht stärken
  • Eigene Interessen klar vertreten
  • Strategien für komplexe oder festgefahrene Situationen entwickeln
Besondere Vorteile

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.499,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.299,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 9

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 90 Poko-Points

Anreisetag 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken