Führen mit Klarheit - tiergestütztes Coaching mit Hund

Praxisseminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter


Führen mit Klarheit - tiergestütztes Coaching mit Hund

§ 37,6

In diesem intensiven Praxisseminar trainieren Sie Ihre Führungskompetenz als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter mit einem besonderen Partner: dem Hund. Hunde reagieren sensibel auf Körpersprache, Stimme und innere Spannung. Sie spiegeln unser Verhalten authentisch – und geben unmittelbares, unverfälschtes Feedback auf unser Verhalten, jenseits aller taktischen Fassade. Diese Resonanz macht sie zu kraftvollen Partnern in der Entwicklung von Präsenz, Klarheit und Glaubwürdigkeit in der Führung. Durch gezielte Übungen erleben Sie, wie Ihr Führungsstil wirkt, wie nonverbale Signale Ihre Autorität stärken – und wie Sie durch bewusste Selbstreflektion Vertrauen, Orientierung und psychologische Sicherheit schaffen.

Als Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter agieren Sie zwischen Interessen, Konflikten und Organisation. Dieses Seminar stärkt Ihre Kompetenzen auf außergewöhnliche, praxisnahe und tiefgreifende Weise.

Körpersprache und Präsenz – Wirkung zeigen

  • Nonverbale Signale gezielt und bewusst einsetzen
  • Präsenz und Ausstrahlung stärken
  • Grenzen klar und respektvoll setzen
  • Stimme bewusst einsetzen
  • Eigene Wirkung im Spiegel des Hundes reflektieren

Führung verstehen – Rolle klären, Haltung entwickeln

  • Führung im Kontext der Betriebsratsarbeit
  • Eigene Rolle, Verantwortung und Einfluss reflektieren
  • Innere Haltung als Fundament vertrauensvoller Führung
  • Orientierung geben und Klarheit ausstrahlen
  • Herausforderungen der Gremienarbeit aktiv gestalten

Beziehung und Vertrauen gestalten

  • Vertrauensvolle Verbindungen aufbauen und nachhaltig stärken
  • Nähe und Distanz in der Führungsrolle balancieren
  • Unsicherheit, Emotionen und Kritik souverän begegnen
  • Psychologische Sicherheit im Team fördern

Führung anwenden und reflektieren

  • Selbstführung stärken und Selbstwirksamkeit erleben
  • Entscheidungen klar vertreten und nachvollziehbar kommunizieren
  • Aufgaben sinnvoll delegieren und Verantwortung übertragen
  • Führungsverhalten im direkten Kontakt mit dem Hund erleben und vertiefen
  • Persönliche Führungsstrategie für den Alltag erarbeiten
Besondere Vorteile

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.799,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.699,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Seminardauer: 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 80 Poko-Points

Anreisetag 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken