Update für wiedergewählte Betriebsräte

Als erfahrener Betriebsrat wegweisende Impulse setzen


Update für wiedergewählte Betriebsräte

§ 37,6

In diesem Seminar erhalten Sie als wiedergewähltes Betriebsratsmitglied ein umfassendes Update zu den wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Kommunikation. So können Sie Ihre aktuelle betriebliche Situation rechtlich fundiert analysieren, neue Themenfelder gezielt erschließen und Ihre Außenwirkung nachhaltig stärken.

Die Anforderungen an Betriebsräte wachsen stetig: Neue Technologien, die fortschreitende Digitalisierung und eine sich rasant entwickelnde Rechtsprechung machen eine regelmäßige Auffrischung Ihrer Kenntnisse unerlässlich. Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand – für eine aktive, kompetente und rechtssichere Betriebsratsarbeit.

Rechtsprechung und Gesetzgebung – Aktuelles für Ihre Gremienarbeit

  • Neuerungen im deutschen und europäischen Arbeitsrecht
  • Updates im Betriebsverfassungsrecht
  • Neue oder aktualisierte Arbeitsgesetze z. B. zum Datenschutz, zur mobilen Arbeit, zur Arbeitszeit sowie zur Vergütung von Mehr- und Teilzeitarbeit

Aktuelle Spezialthemen der Betriebsratsarbeit

  • Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen: präsent oder digital
  • Digitale und präsente Beschlussfassung: Was gilt bei Verhinderung, Abmeldung oder technischen Störungen?
  • Anspruch auf moderne Informations- und Kommunikationstechnik
  • Vergütung von Betriebsratsmitgliedern – aktuelle Entwicklungen
  • Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung: Kommt ein Arbeitszeiterfassungsgesetz?
  • Einführung neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI): erweiterte Mitbestimmung bereits in der Planungsphase
  • Immer erforderlich: der externe Berater bei mitbestimmter KI-Nutzung
  • Mobile Arbeit gestalten: jetzt umfassend mitbestimmungspflichtig
  • Aktuelles zum BEM und zum SGB IX
  • Matrix-Strukturen und ihre Auswirkungen auf die BR-Arbeit

Motiviert in die neue Amtszeit starten

  • Eigene und gemeinsame Motivationsfaktoren erkennen
  • Die eigene Rolle im Gremium bewusst gestalten
  • Erfahrungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit nutzen
  • Souverän mit Rückschlägen umgehen

Strategisch denken – wirksam handeln

  • Neue Impulse in die BR-Arbeit einbringen
  • Relevante Themen gezielt angehen
  • Strategien und Entscheidungen gemeinsam erarbeiten und umsetzen

Öffentlichkeitsarbeit professionell gestalten

  • Betriebsratsziele klar und verständlich kommunizieren
  • Dialog mit der Belegschaft aktiv fördern
  • Vertrauen schaffen durch Präsenz und Offenheit

Seminar richtet sich an Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen im Betriebsverfassungsrecht.

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet Dieses werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

§ 37,6

Unsere Einführungsseminare vermitteln das für die Betriebsratsarbeit unbedingt erforderliche Wissen auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsrechts und des Arbeitsrechts (§ 37 Abs. 6 BetrVG). Darüber hinaus vermitteln sie das erforderliche wirtschaftliche und kommunikative Grundwissen, ohne das eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit nicht möglich ist.


Kosten

Gremium-Rabatt

1. und 2. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.599,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken