Webinar: Protokoll- und Schriftführung - Kompakt

Niederschriften, Beschlüsse und Widersprüche rechtssicher erstellen


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Protokoll- und Schriftführung - Kompakt

§ 37,6

Dieses Kompakt-Webinar vermittelt Ihnen in konzentrierter Weise, wie Sie Form- und Begründungszwänge nach dem BetrVG sicher erfüllen und typische formale »Stolperfallen« souverän umgehen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf neue Anforderungen durch Video- und Telefonkonferenzen.  Ob Beschlussniederschrift, Zustimmungsverweigerung oder Widerspruch – Sie lernen, diese rechtssicher und effizient zu dokumentieren und Ihre Anliegen durch klare Formulierungen gegenüber dem Arbeitgeber überzeugend zu vertreten.

Rechtskonforme Protokolle und präzise schriftliche Stellungnahmen sind für die Arbeit des Betriebsrats essenziell – Fehler lassen sich später kaum korrigieren. Sie müssen daher genau wissen, wann und in welcher Form festgehalten werden muss.

Betriebsratssitzung: Einladung und Protokollführung

  • Präsenzsitzung oder Videokonferenz – aktuelle Rechtslage und Gesetzesvorhaben
  • Mindestanforderungen für rechtssichere Protokolle
  • Besondere Regeln bei Video- oder Telefonkonferenzen

Schriftliche Stellungnahmen – Forderungen Nachdruck verleihen

  • Zustimmungsverweigerung, z. B. bei Einstellung und Versetzung
  • Ordnungsgemäße Begründung eines Widerspruchs bei Kündigungen
  • Geltendmachung eines Anspruchs gegen den Arbeitgeber
  • Hinweis auf Einhaltung gesetzlicher Pflichten durch den Arbeitgeber
  • Fristsetzung und Androhung von Maßnahmen

Betriebsvereinbarungen (BV) und Regelungsabreden

  • Unterschiede und Anwendungsbereiche
  • Formerfordernisse bei Abschluss, Änderung und Aufhebung
  • Digitale Betriebsvereinbarungen mit qualifizierter elektronischer Signatur
  • Regelung mitbestimmungspflichtiger Sachverhalte und freiwilliger Leistungen des Arbeitgebers
  • Alternativ: Regelungsabrede formfrei möglich

Grundsätzliches zum Protokoll – welches passt zu welchem Anlass?

  • Protokolle schreiben – aber welches wann und wie?
  • Mitschrift in der BR-Sitzung – nützliche Tipps zu Umfang und Inhalt
  • Verständlich und gut schreiben – kleine Protokoll-Stilkunde

Praxisübungen zu Stellungnahme, Zustimmungsverweigerung und Widerspruch

  • Rechtliche Argumente – faktische Argumente
  • Den Arbeitgeber durch gute Formulierungen überzeugen
Besondere Vorteile

Ihre Vorteile

  • Einfach online teilnehmen
  • Keine Anreise, kein Zeitverlust
  • Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
  • Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
  • Webinar-Unterlagen zum schnellen Download

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie Ihren Wunschtermin
  • Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
  • Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
  • Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
  • Unser Referent heißt Sie willkommen

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen: 

Zoom Icon

Hinweis: Bitte halten Sie, soweit vorhanden, zur Veranstaltung die dtv Arbeitsgesetze bereit

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.299,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.249,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.199,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 75 Poko-Points

Der Seminarleiter bzw. die Art und Weise der Durchführung hat mir sehr gut gefallen. Er hat alle Themenpunkte sehr kompetent, freundlich und leicht verständlich vorgetragen sowie auf die Teilnehmer geachtet, Fragen wahrgenommen und diese auch ausreichend beantwortet.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken