Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse
Dieses Kompakt-Webinar vermittelt Ihnen in konzentrierter Weise, wie Sie Form- und Begründungszwänge nach dem BetrVG sicher erfüllen und typische formale »Stolperfallen« souverän umgehen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf neue Anforderungen durch Video- und Telefonkonferenzen. Ob Beschlussniederschrift, Zustimmungsverweigerung oder Widerspruch – Sie lernen, diese rechtssicher und effizient zu dokumentieren und Ihre Anliegen durch klare Formulierungen gegenüber dem Arbeitgeber überzeugend zu vertreten.
Rechtskonforme Protokolle und präzise schriftliche Stellungnahmen sind für die Arbeit des Betriebsrats essenziell – Fehler lassen sich später kaum korrigieren. Sie müssen daher genau wissen, wann und in welcher Form festgehalten werden muss.
Wir nutzen:
Hinweis: Bitte halten Sie, soweit vorhanden, zur Veranstaltung die dtv Arbeitsgesetze bereit
Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.299,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.249,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.199,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen
Teilnehmer: ca. 18
Der Seminarleiter bzw. die Art und Weise der Durchführung hat mir sehr gut gefallen. Er hat alle Themenpunkte sehr kompetent, freundlich und leicht verständlich vorgetragen sowie auf die Teilnehmer geachtet, Fragen wahrgenommen und diese auch ausreichend beantwortet.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.