Betriebsübergang souverän begleiten – Praxiswissen für BR

Risiken erkennen – kompetent und schnell reagieren


Betriebsübergang souverän begleiten – Praxiswissen für BR

§ 37,6
SGB IX

Sie erhalten einen kompakten Überblick über Ihre vielfältigen Informations-, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte bei Betriebsübergängen und/oder Betriebsteilübergängen sowie Betriebsänderungen, die damit einhergehen können. Anhand typischer Praxisbeispiele zeigen wir, wie Sie frühzeitig und strategisch agieren, um die Interessen der Belegschaft zu schützen.

In wirtschaftlich angespannten Zeiten setzen Unternehmen verstärkt auf Maßnahmen wie die Veräußerung von Betrieben oder Betriebsteilen. Die Auswirkungen sind weitreichend: Sie betreffen Arbeitsverhältnisse – oft geprägt durch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen – ebenso wie die Arbeit von Betriebs- und Gesamtbetriebsräten. § 613a BGB regelt hierzu die Voraussetzungen und Auswirkungen eines Betriebsübergangs.

Betriebsübergang – Begriff und Bedeutung

  • Voraussetzungen und Beispiele nach § 613a BGB
  • Zeitpunkt des Übergangs – wichtig für die Rechtsfolgen
  • Entscheidend: Übertragung wesentlicher Betriebsmittel – was zählt dazu?
  • Betriebsteilübergang und Zuordnung der Arbeitnehmer

Abgrenzung zu Umstrukturierung und Co.

  • Outsourcing – immer auch ein Betriebs(teil)übergang?
  • Betriebsänderungen – oft Nebenprodukte von Betriebsübergängen
  • Ein Fall für Interessenausgleich und Sozialplan?
  • Immer prüfen: Anspruch auf externe Beratung durch Sachverständige

Ablauf: Einleitung und Durchführung von Betriebsübergängen

  • Informationsrechte für BR und Wirtschaftsausschuss rechtzeitig einfordern
  • Pflicht zur Unterrichtung der Belegschaft durch Veräußerer/Erwerber
  • Widerspruch einlegen oder nicht: Was ist die richtige Entscheidung?

Individualrechtliche Folgen des Betriebsübergangs – rechtlich und tatsächlich

  • Grundsatz: Automatischer Übergang der Arbeitsverhältnisse auf den Erwerber
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis – alt wie neu!
  • Gut zu wissen: Veränderungsmöglichkeiten und -sperren
  • Besonderes Kündigungsverbot nach § 613a Abs. 4 BGB – Inhalt und Tragweite

Schicksal von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen

  • Gilt der alte Tarifvertrag weiter?
  • Verschlechternde Tarifverträge – das sog. Ablöseprinzip
  • Auswirkungen auf Betriebs-, Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen
  • Was versteht man unter Transformation?
  • Die »1-Jahres-Garantie« – gibt es die wirklich?

Auswirkungen auf das Betriebsratsgremium

  • Bleibt der Betriebsrat eigentlich unverändert bestehen?
  • Wann muss es Neuwahlen geben?
  • Rest- und Übergangsmandate im Überblick
Besondere Vorteile

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.549,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 100 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken