Das Stadtzentrum der Großstadt am Niederrhein ist ca. 7 km vom Rheinufer entfernt
Aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. Und 19. Jahrhunderts wird Krefeld heute noch als Samt- und Seidenstadt bezeichnet. Mit dem Niedergang der Seidenindustrie ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde ein Strukturwandel ausgelöst. Die Wirtschaft wird heutzutage durch den Maschinen- und Anlagenbau, die chemische Industrie und die Metallindustrie geprägt.
Die vier Wälle, der als Prachtboulevard angelegte Ostwall, die Krefelder Kunstmuseen, das Deutsche Textilmuseum und der mittelalterliche Ortskern des Stadtteils Linn, gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Viele Gründerzeit- und Jugendstilgebäude zeugen noch heute vom früheren Reichtum der Stadt. Zudem gilt Krefeld als die Bauhaus-Stadt Nordrhein-Westfalens. In den 20er und 30er Jahren entstanden viele Werke einiger Bauhaus-Architekten.
Willkommen im Mercure Hotel Krefeld!
Als einer von 17 Exzellenten Lernorten und direkt am 18-Loch Golfplatz‚ An der Elfrather Mühle‘ gelegen empfiehlt sich unser Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen mit Sandakademie, Outdoor-Parcours, Spielfeld und 20 Veranstaltungs-räumen für bis zu 300 Personen.
Alle 155 Zimmer haben kostenloses Wi-Fi und Klimaanlagen. Per Auto erreichen Sie uns über die A40, A44 und A57.
Schlemmen Sie in unserem Restaurant Augenblick und genießen Sie unsere regionale Küche gemeinsam mit unserer vielfältigen Weinauswahl.
Wer nach einem Rahmenprogramm oder einer Aktivität für seine Tagungsgruppe sucht, ist bei unserer K4-Akademie genau richtig. Hier
nehmen wir Sie und Ihre Gruppe mit zum Bogenschießen, Floß bauen oder aber fordern Sie auch bei einer Kettenreaktion.
Entdecken Sie in Krefeld die Geschichte von Samt und Seide, die historische Altstadt und die Museen - oder tauchen Sie in die lebendige
Musikszene der Stadt ein. Sportliche Attraktionen sind die Galopprennbahn und Eishockey mit den Krefeld Pinguinen.
¹Mit dem Klick auf „QR-Code generieren“ stimmen Sie der Datenübertragung an Google API zu.