JAV und Betriebsrat – ein starkes Duo für Azubis

Gemeinsam gestalten und mehr bewegen – Impulse für eine moderne Ausbildung


JAV und Betriebsrat – ein starkes Duo für Azubis

§ 37,6
JAV

Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder von JAV und Betriebsrat, die gemeinsam neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Berufsausbildung entwickeln wollen. Sie erhalten einen kompakten, praxisnahen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, vielfältigen Mitbestimmungsrechte und strategischen Handlungsmöglichkeiten im Einsatz für eine erfolgreiche Berufsausbildung. Sie lernen außerdem die wichtigsten Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis kennen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für eine gestärkte Zusammenarbeit und wie Sie gemeinsam dazu beitragen können, die Ausbildungsqualität gezielt zu steigern und einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung im Unternehmen zu leisten.

Betriebsrat und JAV können gemeinsam viel erreichen für Auszubildende und Nachwuchskräfte im Betrieb. Das Berufsbildungsgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz liefern dabei die elementaren Bestimmungen zur Gestaltung moderner Ausbildungsverhältnisse sowie zur Mitbestimmung von Betriebsräten und der JAV.

Recht und Gesetz: der sichere Rahmen für gute Ausbildungsarbeit

  • Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) als Pfeiler der Berufsausbildung
  • Immer zu beachten: Jugendarbeitsschutzgesetz bei minderjährigen Azubis
  • Geteilte Mitbestimmung nach dem BetrVG: Betriebsrat und JAV
  • Mobilitätszuschlag und Qualifizierungsgelder – Ausbildungsunterstützung nach neuem Weiterbildungsgesetz

Grundsätze des Ausbildungsverhältnisses

  • Abschluss und Durchführung der Ausbildung
  • Zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule: Rechte und Pflichten von Azubis
  • Besondere Rolle und besondere Pflichten der Ausbilder nach dem BBiG
  • Beendigung des Ausbildungsverhältnisses – wann und wie?
  • Übernahme in ein Arbeitsverhältnis – wie können sich BR und JAV für Azubis einsetzen?

Rechte der JAV gegenüber dem BR

  • Unterrichtungs- und Antragsrechte: Information und Initiative der JAV
  • Teilnahmerecht der JAV an BR-Sitzungen und Besprechungen mit dem Arbeitgeber?

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Bereich Berufsausbildung

  • Einstellung und Übernahme von Auszubildenden
  • Betrieblicher Ausbildungsplan – Aufstellung und Einhaltung
  • Starke Mitbestimmung bei Beurteilungsgrundsätzen nach § 94 BetrVG
  • Mitspracherecht bei Berufung und Abberufung von Ausbildern

Seite an Seite: Wie BR und JAV zusammen mehr bewegen

  • Gemeinsam Ziele setzen und gezielt Aufgaben verteilen
  • Bühne frei: Betriebsversammlung und JA-Versammlung gemeinsam nutzen
  • Streitigkeiten partnerschaftlich lösen
  • Aus der Praxis: Tipps zur optimalen Gestaltung der Zusammenarbeit

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

JAV

Grundsätzlich hast du ein Recht darauf, an Schulungen teilzunehmen, um dir das Wissen anzueignen, das du für deine Aufgaben in der JAV brauchst. Dein Arbeitgeber muss dich für die Zeit der Schulung freistellen (ohne Minderung deiner Ausbildungsvergütung) und die Seminargebühr sowie Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung übernehmen. Die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist in § 65 Abs. 1 in Verbindung mit § 37 Abs. 6 und § 40 Abs. 1 BetrVG geregelt. Erforderlichkeit, zeitliche Lage und Teilnehmer der Schulungen sind auf Antrag der JAV vom Betriebsrat zu beschließen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.299,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.199,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 75 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken