NEU! Webinar: Personalvertretungsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen

Einführung in das Landespersonalvertretungsgesetz NRW


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

NEU! Webinar: Personalvertretungsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen

PersR

In diesem Webinar werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Geschäftsführung des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte kennen. Dabei gehen wir auf die länderspezifischen Besonderheiten des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) NRW ein. Mit den erworbenen Kenntnissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

Rechte und Pflichten der Personalratsmitglieder

  • Die Personalratstätigkeit als unentgeltliches Ehrenamt
  • Freistellung und Schulung von Personalratsmitgliedern
  • Abordnungs-, Versetzungs- und Kündigungsschutz
  • Ersatzmitglieder: Wann sind sie heranzuziehen?

Geschäftsführung des Personalrats

  • Aufgaben des Vorsitzenden und seines Stellvertreters
  • Personalratssitzung und Beschlüsse – präsent oder digital möglich
  • Personalversammlung – in digitaler oder hybrider Form zulässig
  • Kosten und Sachaufwand: Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz und der Aufwandsdeckungsverordnung

Beteiligungsrechte des Personalrats

  • Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit
  • Starke Mitbestimmung in Personalangelegenheiten: z. B. Einstellung, Versetzung, Kündigung
  • Mitwirkung in sozialen und weiteren Angelegenheiten: z. B. Arbeitszeit, Arbeitsschutz, Fortbildung
  • Eingeschränkte Mitbestimmung z. B. bei Strukturveränderungen

Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung

  • Verfahren bei den Beteiligungsrechten – Unterschiede praxisnah erläutert
  • Initiativrecht des Personalrats: Wann gibt es das?
  • Stufen-Einigungsstellenverfahren
  • Dienstvereinbarungen und deren Wirkung
Besondere Vorteile

Ihre Vorteile

  • Einfach online teilnehmen
  • Keine Anreise, kein Zeitverlust
  • Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
  • Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
  • Webinar-Unterlagen zum schnellen Download

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie Ihren Wunschtermin
  • Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
  • Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
  • Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
  • Unser Referent heißt Sie willkommen

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen:

 

Zoom Icon
PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

1. Teilnehmer 899,00 EUR
2. Teilnehmer 849,00 EUR
3. und jeder weitere Teilnehmer 799,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis pro Person einer Dienstelle zu einem Termin

Seminardetails

Webinardauer:
6 Module à 90 Minuten an 3 Tagen

Teilnehmer:
ca. 18

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken