Von Christina Becker, Journalistin und Poko-Referentin
Der erste Poko-SBV-Kongress 2024 in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde war ein voller Erfolg. Rund 120 Teilnehmende informierten sich drei Tage, vom 08.10. bis 10.10.2024, über aktuelle Entwicklungen und Themen der Schwerbehinderten und Gleichgestellten im Betrieb.
Professor Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D., eröffnete die Veranstaltung als Gastredner mit dem Thema: „Auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt?“ im Ballsaal des Kongress-Zentrums. Die Teilnehmenden verfolgten gebannt dem Vortrag des Referenten. „Es ist eine großartige Stimmung, eine Aufbruchstimmung, und der tolle Veranstaltungsort animiert zu einem regen Austausch unter den Teilnehmenden“, so Franz Josef Düwell. Der Professor weiter: „Ich bin sicher, dass dieser Kongress die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert, neue Schritte zur Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarkts zu gehen.“
Ein weiterer Vortrag lautete: „Durchsetzungsvermögen – leichtgemacht!“ von Rhada Hammoudah. Die Theatertherapeutin und Diversity Managerin zeigte den Teilnehmenden unter anderem „Zehn Wege Nein zu sagen“ und „Zielorientierte Fragetechniken“ zu nutzen.
Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden aus sieben angebotenen Workshops wählen. Die Themen lauteten: „Gemeinsame Handlungsfelder von SBV und Betriebsrat“, „Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der SBV“, „Leistungen für Menschen mit Behinderung“, „Aufgaben des Inklusionsbeauftragten“, „Alterssicherung und Schwerbehinderung“, „Professionelle Konfliktberatung“ sowie „Arbeitsschutz und Digitalisierung“. Hier gab es regen Austausch untereinander und die Teilnehmenden nutzten die Zeit für Diskussion und zum Netzwerken.
Der Tag klang mit einem Stadtrundgang durch das historische Warnemünde aus. Fünf Stadtführer machten sich mit ihren jeweiligen Gruppen auf den Weg durch den bekannten Badeort, entlang der Strandpromenade und vorbei an den traditionellen Fischerhäusern. Eine Gruppe ließ es dabei etwas langsamer angehen. Auch für geheingeschränkte Teilnehmende war der Stadtrundgang daher ein ansprechendes Angebot. Die Tour endete im Restaurant „Carls“ in der Mühlenstraße. Nach frischer Luft und viel Bewegung entspannte man sich in dem behindertenfreundlichen Restaurant bei einem Drei-Gang-Menü. Für jeden war etwas dabei: Zur Vorspeise wurde Bruschetta gereicht, beim Hauptgang hatten die Teilnehmenden die Wahl zwischen einer Fleisch-, Fisch- oder veganen Speise. Als Nachtisch wurde Panna Cotta serviert.
Der Mittwoch begann dann mit der zweiten Workshop-Phase. Das bedeutete, die Workshops von Dienstag wurden noch einmal angeboten, damit konnte jede*r Teilnehmende ein weiteres Thema wählen.
Nach dem Mittagessen ging es dann im Ballsaal mit dem Vortrag „Resilienz stärken – dem Stress begegnen“ von Rhada Hammoudah weiter. Auch hier herrschte großes Interesse an den anschließenden Vertiefungsworkshops. Es bestand die Möglichkeit sich zu dem Thema intensiv auszutauschen.
Danach hieß es dann: „Leinen los“ mit dem Fahrgastschiff „Käpp´n Brass“. Die Teilnehmenden ließen sich auf einer Warnowfahrt den Wind um die Nase wehen und lauschten bei einem leckeren Getränk den Infos des Kapitäns. Über eine Rampe konnten auch die geheingeschränkten Teilnehmenden an Bord kommen.
Mit den Vorträgen „Wie Inklusion am Arbeitsplatz gelingt“ von Fachanwalt für Sozialrecht Steffen Brück, und dem Vortrag „New Work – Impulse und Perspektiven für die SBV“ von Stefan Pflug, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Wirtschaftsmediator, endete am Donnerstag die Veranstaltung.
Die Teilnehmenden bedankten sich besonders bei dem Organisationsteam, bestehend aus Sybille Wasmund, Anne Schellmann, Kathleen Nawrath und Frank Hoffmann-Haurdic. Als Ansprechpartner*innen waren diese stets zur Stelle, sorgten für ausgestattete Räumlichkeiten, ausreichende Materialien, begleiteten das Rahmenprogramm und beantworteten aufkommende Fragen der Anwesenden. Das Team arbeitete unermüdlich im Hintergrund und sorgte dadurch für den reibungslosen Ablauf des ersten Poko-SBV-Kongresses.
Schon jetzt steht fest: Der nächste Poko-SBV-Kongress findet vom 16.06. bis zum 18.06.2025 in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde statt.
Bis zum nächsten Jahr!