Webinar: Betriebsratswahl - 10 häufige Fehler 2025


Webinar: Betriebsratswahl - 10 häufige Fehler

§ 37,6

In unserem kostenlosen Kurz-Webinar stellen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl vor. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Wahlen sicher und effektiv planen und durchführen. Von der Wahl des richtigen Verfahrens bis zur Auszählung der Stimmen – hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor. Als Wahlvorstand müssen Sie zahlreiche Details und Fristen kennen, um diese ordnungsgemäß und effektiv durchzuführen. Um sich einen Überblick zu den wichtigsten Fragestellungen rund um die Betriebsratswahlen zu verschaffen, ist dieses Webinar die beste Grundlage.

Inhalte:

  • Wie wird der Wahlvorstand zusammengesetzt?
  • Welche Aufgaben hat er?
  • Wer darf wählen, wer gewählt werden?
  • Normales oder vereinfachtes Wahlverfahren: Welches ist das richtige?
  • Sind Wahlausschreiben und Wählerliste richtig erstellt?
  • Wie muss die Wahl am Wahltag ablaufen?
  • Welche Besonderheiten gilt es bei der Briefwahl zu beachten?
  • Wie geht man mit Fehlern und Einsprüchen im Laufe des Wahlverfahrens um?
  • Wie zählt man Stimmen richtig aus? Und wie macht man das Ergebnis bekannt?
  • Wann ist eine Wahl fehlerhaft und kann angefochten oder sogar für nichtig erklärt werden? Gerichtliche Überprüfung des Wahlverfahrens

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

Diese Seminare richten sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie an Mitglieder des Betriebsrats, soweit sie ebenfalls an der Vorbereitung oder Durchführung der Wahlen beteiligt sind. Die Kosten der Veranstaltung müssen nach § 20 Abs. 3 BetrVG vom Arbeitgeber getragen werden, wenn bei den Mitgliedern des Wahlvorstands keine ausreichenden Kenntnisse über die Durchführung der Wahl vorliegen, etwa weil sie erstmals in den Wahlvorstand berufen wurden oder weil die vorhandenen Kenntnisse inzwischen verblasst sind. Der Besuch dieses Seminars ist vom Wahlvorstand und/oder dem Betriebsrat zu beschließen.


Kosten

Seminargebühr:
0 € zzgl. MwSt. und Hotelkosten *

Seminardetails

Webinardauer:
60 Minuten

Teilnehmer: ca. 98

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 0 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken