Wirtschaftsausschuss
Betriebswirtschaft verstehen, kompetent handeln
Die Beratung mit dem Arbeitgeber setzt eine große Sachkenntnis voraus, um die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens einschätzen, die Produktions- und Absatzlage anhand von Zahlen ermitteln und Rationalisierungsmaßnahmen beurteilen zu können. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen gleichzeitig, eigene Lösungsvorschläge für betriebliche Probleme erarbeiten zu können.
Und genau diese Kenntnisse vermitteln Ihnen unsere erstklassigen Fachexperten in unseren speziellen Seminaren, die Ihnen zu einer erfolgreichen Arbeit im Wirtschaftsausschuss verhelfen.
Seminare für den Wirtschaftsausschuss
Betriebswirtschaft verstehen, kompetent beraten. Die Beratung mit dem Arbeitgeber setzt eine große Sachkenntnis in wirtschaftlichen Fragen voraus, um die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens einschätzen, die Produktions- und Absatzlage anhand von Zahlen ermitteln und Rationalisierungsmaßnahmen beurteilen zu können. Unsere Seminare verhelfen Ihnen zu einer erfolgreichen Arbeit im Wirtschaftsausschuss.
Wirtschaftsausschuss I - inkl. Starter-Kit
Ihre Vorteile: Gratis Buch + Gremium-Rabatt
Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Wirtschaftsausschuss über die wirtschaftlichen Angelegenheiten zu unterrichten, soweit dadurch keine Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse gefährdet werden (§ 106 Abs. 2 BetrVG). Sie benötigen praxisorientierte Hilfen und Hinweise? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen und Anliegen mit unseren Experten zu diskutieren und sich mit anderen Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses auszutauschen auf unserem Symposium.
Tipps für den Wirtschaftsausschuss ...
Lesen Sie dazu diese Rechtsprechung ...
Unser Symposium zum Thema:
Symposium: Wirtschaftsausschuss 2020
Betriebswirtschaftliches und strategisches Wissen für Ihren Erfolg
Top 3 - Unsere aktuell meistgebuchten Veranstaltungen

Wirtschaftsausschuss I - mit Starter-Kit


Forum für den Wirtschaftsausschuss
Lust zur Diskussion?
Fragen zur Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Mal sehen, was die anderen sagen?