Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten

Der Betriebsrat als Unterstützer im Verfahren


Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten

§ 37,6
SGB IX

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen über die Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Sie lernen, wie moderne Technologien den Arbeits- und Gesundheitsschutz verändern und welche aktive Rolle Sie dabei spielen. Lernen Sie, wie Sie als Interessenvertreter Ihre Kollegen wirksam unterstützen – von der korrekten Anzeige über die Anerkennung bis zur rechtssicheren Kommunikation mit Behörden. Ein besonderes Highlight ist der Besuch* des Sozialgerichts.

Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind zentrale Herausforderungen im Arbeitsschutz – sie betreffen die Beschäftigten direkt und verlangen fundiertes Wissen und gezieltes Handeln. Als Betriebsrat sind Sie gefragt: Gestalten Sie Sicherheit im Betrieb aktiv mit.

Rechtslage und Pflichten

  • Gesetzliche Grundlagen und relevante Vorschriften
  • Meldepflichten bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Unterstützungsmöglichkeiten durch die Interessenvertretungen

Arbeitsunfälle – Anzeige und Vorgehen

  • Dokumentation und Meldung an zuständige Stellen
  • Unterstützung bei der Antragsstellung
  • Finanzielle Entschädigungen bei Arbeitsunfähigkeit

Berufskrankheiten – Anerkennung und Verfahren

  • Kriterien für die Anerkennung von Berufskrankheiten
  • Digitalisierung und neue Techniken: Auslöser für (neue) Berufskrankheiten?
  • Antragsverfahren und erforderliche Nachweise
  • Rolle der Berufsgenossenschaften und anderer Institutionen

Gestaltungsmöglichkeiten der Interessenvertretung

  • Rechte und Pflichten von Betriebsräten und Sicherheitsbeauftragten
  • Unterstützung bei rechtlichen und administrativen Prozessen
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und Behörden
  • Präventive Maßnahmen zur Unfall- und Krankheitsvermeidung

Aktuelle Entwicklungen – Praxis hautnah erleben

  • Mobile Arbeit und Wegeunfall – neue Entscheidungen
  • Unfall im Homeoffice: Wann ist das ein Arbeitsunfall?
  • Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung*
  • Besprechung aktueller Entscheidungen und individueller Herausforderungen

* Sollte ein Gerichtsbesuch nicht möglich sein, wird Ihr Referent Ihnen alternativ die Abläufe bei Gericht anhand aktueller Rechtsprechung anschaulich vermitteln und gerne auf Ihre Fragen eingehen.

Besondere Vorteile

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

§ 37,6

Betriebsräte müssen über Grundkenntnisse im Bereich Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung (Grundzüge der Arbeitssicherheit) verfügen, wie sie auch in unserem Seminar »Arbeits- und Gesundheitsschutz I« vermittelt werden. Sind diese Kenntnisse im Betriebsrat nicht vorhanden, ist eine entsprechende Schulung grundsätzlich »erforderlich« im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG (BAG 28.09.2016 - 7 AZR 699/14). Mehr zum Schulungsanspruch im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

 

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.399,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.299,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 80 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken