Dieses Symposium gewährt Ihnen fundierte Einblicke in die geplanten Änderungen durch den Koalitionsvertrag und zeigt auf, wie Sie als Betriebsrat aktiv mitgestalten können. Lernen Sie, wie Sie arbeitszeitbezogene Belastungen frühzeitig erkennen, moderne Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen und die Interessen Ihrer Belegschaft wirksam vertreten. Ob digitale Zeiterfassung, mobile Arbeit oder Teilzeitgestaltung – wir beleuchten die wichtigsten Regelungsfelder und geben Ihnen praxisnahe Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit.
Die Reform des Arbeitszeitrechts steht im Zentrum politischer und betrieblicher Diskussionen. Dies hat immense Auswirkungen auf die Beschäftigten und stellt Betriebsräte vor zunehmende Herausforderungen bei der Mitgestaltung der Arbeitszeit.
Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.
Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.399,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.299,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminardauer: 2 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 16:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 34
Habe mich sehr wohl gefühlt und gehe mit vielen Anregungen nach Hause.
Man hat in kurzer Zeit sehr viele Informationen bekommen.
Mir haben vor allem die kompetenten, stringenten und interessanten Vorträge gefallen!
Es war sehr praxisnah!
Besonders gut war die Vielfalt der Vorträge und die Möglichkeit zur Diskussion.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.