Dieses Seminar bereitet stellvertretende Betriebsratsvorsitzende gezielt darauf vor, im Vertretungsfall schnell, sicher und überzeugend die Leitung des Gremiums zu übernehmen. Sie schärfen Ihr Rollenverständnis, entwickeln eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden und gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Gremium – auch in schwierigen oder konfliktbeladenen Situationen.
Als Stellvertreter ist es essenziell, aktuelle rechtliche Entwicklungen im Blick zu behalten und im Fall der Verhinderung »auf Knopfdruck« Verantwortung zu übernehmen: das Gremium führen, mit dem Arbeitgeber verhandeln, Entscheidungen herbeiführen. Dieses Seminar macht Sie bereit – vom ersten Schritt bis zur souveränen Vertretung.
Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.599,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.499,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin
Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 11
Anreisetag | 19:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung |
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen | |
ca. 21:00 Uhr | Ende des Begrüßungsabends |
Seminartage | 09:00 Uhr | Erster und zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Mittagspause (Mittagessen) | |
13:30 Uhr | Dritter und vierter Seminarblock | |
17:00 Uhr | Ende des Seminartags | |
18:00 - 19:30 Uhr | Abendessen | |
Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack. | ||
An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. |
Letzter Seminartag | 09:00 Uhr | Erster Seminarblock und Zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Seminarende | |
12:30 Uhr | Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket | |
Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen. |
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das Seminar war lebhaft und kurzweilig. Es herrschte eine gute Atmosphäre und gegenseitiger Respekt!"
Vielen Dank für die offene und direkte Art. Es war sehr informativ, leicht zu folgen und niemals eintönig. So sollte ein Seminar ablaufen.
Der Referent hat mir das notwendige Werkzeug für meine Rolle als stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden gegeben, was ich gebraucht habe. Er hat die Inhalte so vermittelt, dass jedem klar ist, was gemeint ist.
Poko wird auch weiterhin der Anbieter meiner Wahl sein!"
Der Referent hat mir viele neue Ideen und Anregungen für meine Arbeitsweise gegeben. Er ist sehr gut auf die Fähigkeiten des Teams eingegangen und hat den Inhalt an unsere Bedürfnisse angepasst."
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.