Seit Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Juni 2021 können Betriebsratssitzungen unter bestimmten Voraussetzungen auch weiterhin mittels Video- und Telefonkonferenz durchgeführt werden. Dazu sind u.a. die §§ 30, 33, 34 BetrVG ergänzt worden.
In diesem Seminar erfahren Sie – abgestimmt auf Ihre Situation und Ihre Fragestellungen – alles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen: Vom Datenschutz über die Einhaltung der Nichtöffentlichkeit bis hin zu Fragen der technischen Ausstattung vermitteln wir Ihnen das erforderliche Wissen inklusive Praxistipps für Ihre digitale Betriebssitzung und rechtssichere Beschlussfassung.
Bestandsaufnahme: Der technische Rahmen – welche Tools stehen uns zur Verfügung?
Die „Neu“-Regelung der §§ 30 ff. BetrVG: Vorgaben für die Betriebsratssitzung
Besondere Fragestellungen und Praxistipps
Strategische Ausrichtung der Betriebsratsarbeit
Bestandsaufnahme: Der technische Rahmen – welche Tools stehen uns zur Verfügung?
Die „Neu“-Regelung der §§ 30 ff. BetrVG: Vorgaben für die Betriebsratssitzung
Besondere Fragestellungen und Praxistipps
Strategische Ausrichtung der Betriebsratsarbeit
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.