Für die aktive Arbeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist es unerlässlich, die Rechte und Pflichten der JAV zu kennen. Nur so kann man sich als professionelle Interessenvertretung für die Anliegen der Jugendlichen und Auszubildenden einsetzen. Die Rahmenbedingungen der JAV-Arbeit sind in verschiedenen Gesetzen festgelegt, dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) für privatwirtschaftliche Unternehmen und für den öffentlichen Dienst in den verschiedenen Personalvertretungsgesetzen.
Einen ersten Überblick haben wir auf den folgenden Unterseiten zusammengestellt. Viel mehr könnt ihr natürlich in den speziellen Seminaren für die JAV lernen.
Du möchtest Wissen erwerben ohne verreisen zu müssen? Egal ob vom Arbeitsplatz im Unternehmen oder im Homeoffice?
Mehrmodulige sowie kurze Live-Webinare bereiten dich optimal vor.
Wenig Zeit? Dringende individuelle Anliegen? Schulung des gesamten JAV-Gremiums? Hier bietet sich eine maßgeschneiderte firmeninterne Veranstaltung an – vor Ort oder auch online.