Wir zeigen Ihnen, welche vielfältigen Arten der Umstrukturierung es gibt und wie sie sich auf das Unternehmen, insbesondere auf die Belegschaft und den Betriebsrat auswirken. Lernen Sie, welche Mitbestimmungsrechte Sie besitzen und wie Sie diese - abhängig von der jeweiligen Art und Phase der Umstrukturierung - ergebnisorientiert umsetzen können. Denken Sie an die Zukunft Ihrer Kollegen und Ihres Unternehmens - wir zeigen Ihnen, welche Strategien dabei wirklich helfen.
Viele Arbeitgeber beschäftigen sich - gerade in wirtschaftlichen Notlagen und in Krisenzeiten - mit der umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens. Die tatsächlichen Gründe hierfür liegen oftmals auf der Hand. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich - gerade in der derzeit wirtschaftlich unberechenbaren Situation - nahezu täglich ändern können, sind für alle Beteiligten nur schwer zu durchschauen und richtig zu bewerten. Von enormer Bedeutung ist dabei insbesondere, wie die Rechte der Betriebsräte bei der mitbestimmten Begleitung struktureller Maßnahmen des Arbeitgebers rechtssicher und im Sinne der Belegschaft ausgeübt werden können.