In diesem Seminar werden die demografische Entwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen für Ihr Unternehmen aufgezeigt. Entscheidende Handlungsfelder im Bereich der Personalplanung und - entwicklung werden vorgestellt und Lösungsansätze diskutiert. Sie lernen, was der Betriebsrat mit seinen Beteiligungs- und Initiativrechten bewirken kann, um die Potenziale der verschiedenen Generationen erfolgreich zu nutzen und den Betrieb optimal auf den Altersstruktur- und Kulturwandel vorzubereiten.
Im Erwerbsleben stehen derzeit die Babyboomer, Millennials und Digital Natives, kurzum die Generationen X, Y und Z im Fokus. Nicht nur ihre Bedürfnisse sind unterschiedlich, sondern auch ihre Einstellungen zum Leben und Beruf. Es gilt, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die ein lebensphasenorientiertes Arbeiten und eine generationengerechte Arbeitsstruktur gewährleisten. Dabei ist auch Diversity Management ein wichtiger Baustein für eine gute und wertschätzende Betriebskultur. Der Betriebsrat sollte hier den Wandel im Sinne der Beschäftigten konstruktiv und lösungsorientiert begleiten.