Der Betriebsrat muss in einem recht aufwändigen, komplizierten und fehleranfälligen Wahlverfahren unter Regie eines Wahlvorstands gewählt werden. Gerade wenn es sich um außerplanmäßige oder erstmalige Wahlen handelt, ist ein transparentes und gut organisiertes Verfahren entscheidend.
Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie Betriebsratsmitglieder, die dazu beitragen wollen, dass die Betriebsratswahl erfolgreich und fehlerfrei durchgeführt wird. Ihnen werden die gesetzlichen Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ausführlich dargestellt. Des Weiteren erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Mit Hilfe des erworbenen Wissens können Sie die Wahl ordnungsgemäß vorbereiten und durchführen.
Die Bestellung des Wahlvorstands
Die Rechtsstellung des Wahlvorstandes
Zusammenstellung der erforderlichen Datenbasis
In 7 Schritten zum neuen Betriebsrat
Anfechtung der Betriebsratswahl
Die Bestellung des Wahlvorstands
Die Rechtsstellung des Wahlvorstandes
Zusammenstellung der erforderlichen Datenbasis
In 7 Schritten zum neuen Betriebsrat
Anfechtung der Betriebsratswahl
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.