Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz I


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz I

§ 37,6
SGB IX
PersR

Dieses Webinar vermittelt Ihnen elementare Kenntnisse des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes – praxisnah und mit Blick auf aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung, neue Arbeitsformen und steigende psychische Belastungen. Sie lernen, wie der Betriebsrat Schutzmaßnahmen aktiv mitgestalten, gesetzliche Kontroll- und Überwachungsrechte souverän wahrnehmen und durch vorausschauende Prävention einen konkreten Beitrag zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen leisten können.

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Grundlagen und Herausforderungen

  • Ziele und Maßnahmen betrieblicher Arbeitsschutzsysteme
  • Beteiligte, Aufgaben und Organisation
  • Einfluss neuer Arbeitsformen und Technologien
  • Arbeitsbelastung als Risikofaktor für Unfälle

Gesetzliche Regelungen und aktuelle Entwicklungen

  • Arbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung
  • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – zum Schutz der Arbeitnehmer
  • Zunahme psychischer Belastungsfaktoren
  • Künstliche Intelligenz (KI) und Auswirkungen auf den Gesundheitsschutz
  • Gesetzlicher Unfallschutz -  auch bei mobiler Arbeit und Homeoffice

Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

  • Von allgemeinen Informationsrechten bis zu den Mitbestimmungsrechten
  • Praktisch von großer Bedeutung: der Arbeitsschutzausschuss
  • Beispiele zu Arbeitsplatzanalyse und Gefährdungsbeurteilung
  • Bestellung von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit
  • Schnittstellen zu Unfallversicherungsträgern und Präventionsdiensten
  • Erfolgsfaktor Betriebsvereinbarung: Gestaltungstipps und Best Practices
Besondere Vorteile

  

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen:

Zoom Icon

 

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

 

Dieses Webinar bieten wir auch als Präsenzseminar an.

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.

PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.199,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.149,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.099,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
8 Module an 4 Tagen

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 70 Poko-Points

Alles in Allem sehr gelungen: kurzweilig, informativ und praxisbezogen! Vielen Dank!

Sehr interaktiv und spannend vorgetragen.

Die disziplinierte Zeiteinhaltung war sehr gut, Tipps für BR sehr hilfreich, Nutzung verschiedener Medien (Film, Gruppenarbeit mit dem gesamten Team, Beispiele mit Bildern ...) sehr gut.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken