Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt III


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt III

§ 37,6
SGB IX
PersR

In diesem vertiefenden Webinar aktualisieren wir Ihr Wissen im Schwerbehindertenrecht und zeigen praxisnah, wie Sie die Rechte schwerbehinderter Kollegen wirksam vertreten. Sie erhalten Einblicke in aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung, lernen externe Unterstützungsangebote kennen und erfahren, wie Inklusionsvereinbarungen erfolgreich gestaltet werden. Ein Überblick zu Rentenarten rundet das Programm ab – besonders relevant für schwerbehinderte Beschäftigte.

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung

  • Neuigkeiten aus dem SGB IX
  • Neue Entscheidungen zur Diskriminierung wegen Behinderung
  • Auskunftsansprüche für SBV und BR – neu definiert
  • Aktuelles zu den SBV-Wahlen

Externe Anlaufstellen – wer kann helfen?

  • Arbeitsagentur, Rentenversicherung & Co.
  • Wichtige Rolle von Inklusionsamt und Integrationsfachdienst (IFD)
  • Wo gibt es finanzielle Hilfe für Betroffene?
  • Arbeitsassistenz: Was ist das und wo bekommt man sie?

Inklusionsvereinbarung – Zustandekommen und Inhalte

  • Initiativrecht der SBV nutzen!
  • Regelungen zur Besetzung von Arbeitsplätzen und Durchführung von BEM
  • Teilzeitansprüche sichern – Mehrarbeit eindämmen
  • Praktische Tipps und Mustervereinbarungen

Rente und Schwerbehinderung – ein Überblick

    •  
  • Voraussetzungen und Besonderheiten der (vorgezogenen) Altersrente
  • Teilrente - Vorteile auch für schwerbehinderte Menschen?
  • Weiterbeschäftigung bei Bezug vorgezogener Rente oder Regelaltersrente
  • Teilweise oder volle Erwerbsminderungsrente
  • Grundsätzlich: zeitlich befristete Gewährung der Erwerbsminderungsrente
  • Wie gestaltet sich der Übergang in die Regelaltersrente?
Besondere Vorteile

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen: 

Zoom Icon

Dieses Webinar gibt es auch als Seminar: Arbeitsrecht I

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.

PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.199,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.149,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.099,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen
á 90 Minuten

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 0 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken