Kontakt
Service Hotline:
+49 (0) 251 1350 0
Alle Hotlines
Zum Kontaktformular
0
Mein Poko - Login
E-mail oder Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?
Anmelden
Registrieren
Mein Poko Vorteile entdecken
0
Betriebsrat
JAV
SBV
Personalrat
Wirtschaftsausschuss
Personal & Führung
Über Poko
Seminare für Personalräte
Ältere Arbeitnehmer & Rente
Gesundheitsschutz
1. Poko-Gesundheitswoche 2023
Fachkraft für psychosoziale Unterstützung im Unternehmen
Datenschutz und Digitalisierung
Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Vormarsch
Rhetorik, Konfliktmanagement
Beratungskompetenz
Ausbildung Mobbing- und Konfliktberater
Vertretung schwerbehinderter Kollegen
Weitere Themen für den Personalrat
Europäische Gesetzgebung und Europäisches Parlament
Diversity Management - das Potenzial der Vielfalt nutzen
Symposien
Seminarorte
Webinare
Inhouse-Service
Seminare
Mediation
Kontakt
Schulungsanspruch
Personalrat Know-how
Literaturtipps
Gesetzestexte für die Personalvertretung
Kontakt
Betriebsrat
JAV
SBV
Personalrat
Wirtschaftsausschuss
Personal & Führung
Über Poko
Zurück
Betriebsrat
Seminare
Seminarorte
Alle Webinare
Schulungsanspruch
Inhouse-Service
Know-How
Service
Zurück
JAV
Seminare
Webinare
Seminarorte
Schulungsanspruch
Inhouse-Service
JAV Know-How
Kundenservice
Zurück
SBV
Seminare
Seminarorte
Webinare
Schulungsanspruch
Inhouse-Service
SBV Know-How
Kundenservice
Kontakt
Zurück
Personalrat
Seminare für Personalräte
Seminarorte
Webinare
Inhouse-Service
Schulungsanspruch
Personalrat Know-how
Kontakt
Zurück
Wirtschaftsausschuss
Seminare
Seminarorte
Webinare
Inhouse-Service
Schulungsanspruch
WA Know-How
Zurück
Personal & Führung
Seminare
Seminarorte
Webinare
Inhouse-Service
Know-how
Kontakt
Zurück
Über Poko
Aktuelle Stellenangebote
Referenten
Seminarleiter
Unsere Leitlinien
Poko-Team
Poko-Historie
Projekt Kindernothilfe
Zurück
Betriebsrat
Seminare
Neu im Betriebsrat
Grundlagen
Einstieg in die BR-Arbeit
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Arbeits- u. Betriebsverfassungsrecht
Organisation & Protokollführung
Weitere Grundlagen
Ersatzmitglieder
Wirtschaftswissen
Besondere Funktionen
BR-Vorsitz & Stellvertretung
GBR, KBR & Euro-BR
Wichtige Themen des Betriebsrats
Personelle Angelegenheiten
Datenschutz & Digitalisierung
Arbeitszeit & Vergütung
Kündigung & Umstrukturierung
Ältere Kollegen
Außendienst
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gesundheitsschutz
Gesundheitsförderung
Krankheit
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Belastungen
Sucht
Kommunikation
Kommunikation & Verhandlung
Konfliktmanagement
Psychologie & Persönlichkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Top-aktuell
Neue Themen
Aktuelle Rechtsprechung
Krisenmanagement
Gemeinsame Veranstaltungen für BR und Führungskräfte
Ausbildungen
Ausbildung Mobbing- und Konfliktberater
Kongresse
Symposien
Betriebsratswahl
Seminare mit Gerichtsbesuch
Rabatte
Corona-Schutz in Präsenz-Seminaren
Rhetorik-Atelier
Zurück
Betriebsrat
Inhouse-Service
Seminare und Workshops
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Grundlagen der BR-Arbeit
BR intern: Teamarbeit, Strategie, persönliche Kompetenzen
Arbeitsorganisation im Betriebsrat
Zusammenarbeit der Betriebspartner
Betriebsratswahl
Gesundheitsmanagement
Umstrukturierungen, Personalabbau und Co.
WA / Wirtschaftliche Fragestellungen
BR-Arbeit im internationalen Kontext
Arbeitsrechtliche Spezialseminare
Arbeitszeit und Entlohnung
Aufsichtsrat
Personalrat
SBV
JAV
Weitere Spezialthemen
Beratung - Coaching - Moderation
Mediation
Kontakt
Webinare – selbstverständlich auch firmenintern möglich
Zurück
Betriebsrat
Know-How
Neuerungen im BetrVG und Wahlordnung - Eine Übersicht
Betriebsrat-Lexikon
Fragen und Antworten zur Betriebsratsarbeit
Nützliche Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit
Nach der Wahl
Betriebsratssitzung
Wichtiges zur Protokollführung
Gesundheit am Arbeitsplatz
BR-Arbeit und Corona-Virus
Digitalisierung
Umstrukturierung und Unternehmskrise
Gesprächsführung
Rhetorik-Kompetenz
Verhandlungsführung
Konflikte
Vor der Betriebsratswahl - Das letzte Jahr der Amtsperiode
Geheime Abstimmungen - jetzt auch virtuell
Rollen des BR
Gesetzestexte
Kurzvideos
Betriebsvereinbarungen
Literaturtipps
Betriebsratswahl
Muster/Formulare zur Betriebsratswahl
1. Welche Betriebe dürfen wählen
2. Wer darf wählen?
3. Vereinfachtes oder allgemeines Verfahren
4. Die Gründung des Wahlvorstandes
5. Die Tätigkeit des Wahlvorstandes
6. Wählerliste, Betriebsratsgröße und Quote
7. Das Wahlausschreiben
8. Die Wahlvorschläge
9. Die Prüfung der Wahlvorschläge
10. Bekanntgabe der Wahlvorschläge und Anfertigung der Stimmzettel
11. Die Briefwahl
12. Die persönliche Stimmabgabe
13. Stimmauszählung und Bekanntgabe des Ergebnisses
14. Rechtsschutz vor dem Arbeitsgericht
15. Die erste Sitzung des Betriebsrates
Rechtsprechung
Zurück
Betriebsrat
Service
Ihre Hotlines
Formulare und Downloads
Bahnvorteil
Seminarprogramme
BR-Navis
Newsletter für Betriebsräte abonnieren
Zurück
JAV
Seminare
Die JAV-Wahl 2022
Webinar: JAV-Wahl 2022
Webinar: JAV - mit den richtigen Basics direkt durchstarten
Jugend- und Auszubildendenvertretung I
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung I
Jugend- und Auszubildendenvertretung II
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II
Jugend- und Auszubildendenvertretung III
Fit für den JAV-Vorsitz
Rhetorik für die JAV
Stress, Burn-out und Mobbing bei Auszubildenden
JAV - Schwierige Azubis und Ausbilder im Betrieb
Zurück
JAV
Webinare
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung I
Webinar: JAV - mit den richtigen Basics direkt durchstarten
Webinar: JAV-Wahl 2022
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II
Webinar: Die JAV als kompetente Sprecherin der Auszubildenden
Zurück
JAV
JAV Know-How
Literaturtipps
Rechtsprechung
JAV-Wahl
Einleitung der Wahl
Kosten der Wahl
Schutz der Kandidaten
Durchführung der Wahl
Aufgaben nach der Wahl
Anfechtung der Wahl
Fristenrechner für die JAV-Wahlen
Der Wahlvorstand
Teilnahme an der Wahl
Formulare zur JAV-Wahl
Rechte und Aufgaben der JAV
Aufgaben nach der Wahl
Schulungsanspruch
JAV-Versammlung
Sprechstunden der Jugend- und Auszubildenenvertretung
Übernahmeanspruch von JAV-Mitgliedern
Gesamt JAV / Konzern JAV
JAV-Lexikon
Fragen und Antworten für die JAV
Wissenswertes
Gesetzestexte
News
Zurück
JAV
Kundenservice
Ihre Hotlines
Formulare für die JAV
Bahnvorteil
Seminarprogramme
Newsletter für die JAV abonnieren
JAV Gewinnspiel
Zurück
SBV
Seminare
Grundlagen Seminare für die SBV
SBV und Betriebsrat - wie Sie gemeinsam mehr erreichen!
Rechtsprechung
Spezialseminare für die SBV-Arbeit
Kommunikation für die SBV
Schwerbehindertenversammlung und Öffentlichkeitsarbeit der SBV
SBV - so argumentieren und verhandeln Sie erfolgreich!
Gesundheit
Ältere Arbeitnehmer
Datenschutz und EDV
Sonstige
Agiles Arbeiten
Symposien
Zurück
SBV
Webinare
Webinar: Neu in der SBV - die ersten Schritte nach der Wahl
Zurück
SBV
Inhouse-Service
Seminare
Coaching
Mediation
Kontakt
Zurück
SBV
SBV Know-How
Literaturtipps
Rechtsprechung
SBV-Wahl
Downloads zur SBV-Wahl
Nützliche Infos zur SBV-Wahl
Kosten und Schutz der SBV-Wahl
Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (SBV)
SBV-Lexikon
Gesetzestexte
Wissenswertes
News
Zurück
SBV
Kundenservice
Ihre Hotlines
Formulare und Downloads
Bahnvorteil
Seminarprogramme
SBV-Navis - Aus der Praxis für die Praxis
Newsletter für die SBV abonnieren
Zurück
Personalrat
Seminare für Personalräte
Ältere Arbeitnehmer & Rente
Gesundheitsschutz
Datenschutz und Digitalisierung
Rhetorik, Konfliktmanagement
Vertretung schwerbehinderter Kollegen
Weitere Themen für den Personalrat
Europäische Gesetzgebung und Europäisches Parlament
Symposien
Zurück
Personalrat
Inhouse-Service
Seminare
Mediation
Kontakt
Zurück
Personalrat
Personalrat Know-how
Literaturtipps
Gesetzestexte für die Personalvertretung
Zurück
Wirtschaftsausschuss
Inhouse-Service
Neu im Wirtschaftsausschuss
Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftliche Angelegenheiten - Update
Zurück
Wirtschaftsausschuss
WA Know-How
Literaturtipps
Wirtschaftsausschuss-Lexikon
Gesetzestexte
News zum Wirtschaftsausschuss & Aufsichtsrat
Zurück
Personal & Führung
Seminare
Gemeinsame Veranstaltungen für BR und Führungskräfte
Zurück
Personal & Führung
Inhouse-Service
Kontakt
Mediation
Beratung - Coaching - Moderation
Webinare – selbstverständlich auch firmenintern möglich
Seminare und Workshops
Führungskompetenz
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Persönliche und soziale Kompetenz
Fach- und Methodenkompetenz
Rhetorik und Gesprächsführung
Gesundheit
Personalentwicklung/Human Ressources
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Rechtliche Spezialthemen
Themenbeispiele A-Z
Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht – für Arbeitgeber
Zurück
Personal & Führung
Know-how
Literaturtipps
Glossar
Fragen und Antworten zur Führungsarbeit
Nützliches für Ihre Praxis
Gesundheitsmanagement
Mitarbeitermotivation
Gesprächskompetenz
Personalmanagement/PE
Führungskompetenz
Professionelles Selbstmanagement
Fit for Change
Konfliktmanagement
News
Poko-Institut - Seminare und Infos
Personalrat
Seminare für Personalräte
Seminare für Personalräte
Gesundheitsschutz
SBV
Rhetorik, Konfliktmanagement
Datenschutz
Ältere Arbeitnehmer
Weitere Themen
Symposien
Webinare
Previous
Next
Gesundheitsschutz
SBV
Rhetorik, Konfliktmanagement
Datenschutz
Ältere Arbeitnehmer
Weitere Themen
Symposien
Webinare
Previous
Next
Seminarthema
Bereich
Betriebsrat
SBV
JAV
Wirtschaftsausschuss
Personalrat
Personal und Führung
Standort
Bitte auswählen
Aachen
Ahrensburg bei Hamburg
Arnsberg/Sauerland
Augsburg
Bad Aibling
Bad Dürkheim
Bad Homburg
Bad Kissingen
Bad Kreuznach a. d. Nahe
Bad Reichenhall
Bad Tölz
Bad Wiessee/Tegernsee
Bad Wildungen
Bad Wimpfen b. Heilbronn
Baden-Baden
Bamberg
Bansin/Usedom
Bayreuth
Berchtesgaden
Berlin
Berlin-Köpenick
Bernau am Chiemsee
Bernried/Starnberger See
Bingen/Rhein
Bochum
Boltenhagen/Ostsee
Bonn
Bonn-Bad Godesberg
Boppard/Rhein
Bottrop
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Büsum/Nordsee
Celle/Lüneburger Heide
Cochem/Mosel
Cuxhaven
Darmstadt
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Erfurt
Erkrath bei Düsseldorf
Essen
Feldafing/Starnberger See
Fleesensee/Mecklenb. Seenplatte
Flensburg
Frankfurt/Main
Frankfurt/Offenbach
Freiburg
Friedrichshafen/Bodensee
Fulda
Fürth
Füssen
Garmisch-Partenkirchen
Gelsenkirchen
Goslar/Harz
Göttingen
Hamburg
Hameln
Hannover
Heidelberg
Heidelberg/Leimen
Heiligenhafen/Ostsee
Heringsdorf/Usedom
Hohwacht/Ostsee
Ingolstadt
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Koblenz
Konstanz/Bodensee
Krefeld
Köln
Kühlungsborn/Ostsee
Leipzig
Lenggries
Limburg
Lindau/Bodensee
Lübeck
Lüneburg
Magdeburg
Mainz
Meinhard/Werratal
München
Münster
Neuss
Neustadt a.d. Weinstraße
Norderney
Nördlingen a. d. Romantischen Straße
Nürnberg
Nürtingen
Oberhausen
Ochsenhausen
Offenburg bei Straßburg
Ostseebad Baabe
Ostseebad Wustrow/Darß
Potsdam
Ramsau
Rantum/Sylt
Regensburg
Reinbek bei Hamburg
Reit im Winkl
Rostock
Rothenburg o. d. Tauber
Saarbrücken
Scharbeutz/Ostsee
Schwerin
Seebruck/Chiemsee
Sellin/Rügen
Sonthofen/Allgäu
Speyer
St. Peter-Ording/Nordsee
Stralsund
Stuttgart
Stuttgart/Bad Cannstatt
Stuttgart/Herrenberg
Timmendorfer Strand
Titisee-Neustadt/Schwarzwald
Traben-Trarbach/Mosel
Travemünde/Ostsee
Trier
Ulm
Waldeck/Edersee
Warnemünde/Ostsee
Weilburg an der Lahn
Weimar
Weinheim
Weissenhäuser Strand/Ostsee
Wernigerode/Harz
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Willingen/Sauerland
Winterberg
Wismar
Würzburg
Zinnowitz/Usedom
Überlingen/Bodensee
Zeitraum
Seminare finden