SBV-Seminare und Schulungen

Verantwortungsvolle Schwerbehindertenvertretung werden – mit Poko-Seminaren

Als Vertrauensperson der Schwerbehinderten in Ihrem Unternehmen tragen Sie eine sehr verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe. Umso schwerer ist es, diese zu bewältigen und allen gerecht zu werden. Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung sind vielfältig: Sie beraten, begleiten und unterstützen bei der Teilhabe am Arbeitsleben. Das erfordert eine hohe Kompetenz im Umgang mit einschlägigen Rechtsfragen sowie großes Einfühlungsvermögen und Engagement. Doch keine Sorge, Poko ist mit seinen Seminaren für Sie da und hilft bei allen Fragestellungen. 

Vom SBV-Grundlagenseminar, der aktuellen Rechtsprechung für die SBV bis hin zu schwierigen Themen wie Feststellung und Anerkennung der (Schwer-)Behinderung oder Macht, Druck & Manipulation: Unsere kompetenten Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen an bundesweiten Standorten in den SBV-Seminaren und -Schulungen oder Webinaren anschaulich und praxisnah das Wissen, das Sie zu aktuellen Themen rund um die Schwerbehindertenvertretung brauchen.

Unsere aktuell meistgebuchten Veranstaltungen

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Die Schwerbehindertenvertretung II
Vertieftes Wissen – starke Standpunkte: Sie erhalten hier detaillierte rechtliche Kenntnisse, um gegenüber dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat überzeugend auftreten zu können.…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
5 Orte 5 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
Wir informieren Sie über die aktuelle Rechtsprechung rund um die Schwerbehinderung. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Verfahrensabläufe bei Ämtern und Gerichten und…
Mit Gerichtsbesuch
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
4 Orte 6 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Personalentscheidungen - nicht ohne SBV!
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Beteiligungsrechte der SBV im Bereich der personellen Maßnahmen der Arbeitgeber. Die Rechte der SBV vor und…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
1 Orte 1 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
Rente und Schwerbehinderung
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Wege für schwerbehinderte Kollegen vorgegeben sind, um in die – vorgezogene oder normale – Rente zu gelangen. Sie erhalten fundierte…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
3 Orte 3 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Die Inklusionsvereinbarung
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Vorteile einer Inklusionsvereinbarung. Sie lernen, was Sie als Vertrauensperson bei der Erstellung unbedingt beachten müssen und wie Sie…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
3 Orte 3 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren

Die passenden SBV-Seminare und das Know-how für eine erfolgreiche Interessenvertretung

Seit mehr als 60 Jahren steht Ihnen Poko als kompetenter Berater zu Themen rund um Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung zur Seite – und das unabhängig von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Von Einführungsseminaren über zahlreiche Spezialseminare, beispielsweise für die Erstellung von Inklusionsvereinbarungen, bis hin zu wichtigem Know-how für die SBV: Für jedes Thema ist Poko die richtige Anlaufstelle. Sie werden für sämtliche Problemstellungen Unterstützung finden.

Die Grundlagen: Seminare für die SBV

Als SBV sind Sie die Anlaufstelle und Vertrauensperson für Kolleg*innen mit Behinderungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie mit den Herausforderungen und der aktuellen Rechtslage rund um die besonders schutzwürdigen Personen vertraut sind. Die Grundlagenseminare von Poko rüsten Sie mit dem nötigen Basiswissen aus. Es ist essenziell, dass Sie Ihre Rechte und Befugnisse als Vertrauensperson gut kennen.

  • Die Schwerbehindertenvertretung I: In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als Vertrauensperson korrekt wahrnehmen und welche Aufgaben nun in Ihren Bereich fallen. Dazu gehören die für Sie maßgeblichen Regelungen des SGB IX sowie die rechtliche Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer*innen.
  • Die stellvertretende Vertrauensperson in der SBV: Sie wurden als stellvertretende Vertrauensperson der SBV gewählt und möchtet nun wissen, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten Sie haben? In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges Know-how und Tipps, um die Aufgabe als Stellvertretung kompetent zu meistern.
  • Die Schwerbehindertenvertretung II: Das Wissen aus dem ersten Seminar wird in dem Aufbauseminar vertieft, mit einem Fokus auf die rechtlichen Details und die besonderen Aufgaben, die bei der SBV liegen. Auch die Kommunikation mit Kolleg*innen, Arbeitgeber und Betriebsrat soll hier Thema werden.
  • Die Schwerbehindertenvertretung III: Nachdem Sie vor allem die rechtlichen Grundlagen kennengelernt haben, sollen im dritten Aufbauseminar die Grundlagen der Position als Vertrauensperson aufgeschlüsselt werden: Welche Pflichten haben Sie? Welche Leistungen erbringen Sie, welche Leistungen erbringen andere Ämter und Fachdienste? Lernen Sie, wie Sie Ihren Kolleg*innen konkret helfen können und wie der Betrieb inklusiv gestaltet werden kann.

Weiterführende Kenntnisse aufbauen: Weiterbildungen für die SBV

Zur Weiterbildung nach den Grundlagenseminaren oder auch zwischen den einzelnen Teilen der Seminare bieten sich weitere Spezialseminare an. Die Thematiken der SBV sind vielfältig und jeder Betrieb hat hier unterschiedliche Bedürfnisse und Probleme. Mit dem breiten Angebot der Poko-Fortbildungen sind Sie gut beraten, z.B.:

  • Feststellung und Anerkennung der (Schwer-)Behinderung: Unterstützen Sie betroffene Kolleg*innen im Prozess, die (Schwer-)Behinderung anerkennen zu lassen: Welche Vorteile bietet eine Anerkennung? Wie funktioniert die Antragstellung und was ist zu tun, wenn es ein Widerspruchsverfahren gibt? Werden Sie zur kompetenten Anspruchsperson zu den Verfahren rund um die Schwerbehinderung.
  • Dauerbrenner: Homeoffice und mobile Arbeit I: In Zeiten der Digitalisierung wird das Thema Homeoffice immer größer. Für viele schwerbehinderte Kolleg*innen ist Flexibilität in der Arbeitsgestaltung unerlässlich. Doch welche Hindernisse gibt es da? Wie ist die rechtliche Lage? Lernen Sie, Ihre Kolleg*innen kompetent bei der Umsetzung verschiedener Beschäftigungsformen zu unterstützen. 
  • Ämter und Behörden - wichtige Kooperationspartner der SBV: Sie lernen die verschiedenen Institutionen und ihre Zuständigkeiten kennen. Die Inklusionsämter, Krankenkassen, aber auch die Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherungsträger stehen den schwerbehinderten Kolleg*innen und der Vertrauensperson zur Seite – doch wer ist für was zuständig? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kolleg*innen mit Behinderung gezielt unterstützen können.

Andere wichtige Themen für die SBV

Neben den vorgestellten Spezialseminaren bedient Poko weitere relevante Themen im Bereich SBV, die basierend auf individuellen Bedürfnissen von Interesse sein können. Folgende Themen werden in verschiedenen Seminaren immer wieder aufgegriffen:

Wahlvorstandsschulung: Wie werde ich in die SBV gewählt?

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen: alle vier Jahre findet im Herbst die Wahl der Schwerbehindertenvertretung statt. Ab 2023 können auch wieder außerordentliche Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen durchgeführt werden. Da die SBV unabhängig vom Betriebsrat ist, kann diese auch ohne einen bestehenden Betriebsrat gebildet werden. Die Sondervertretung kann in jedem Betrieb, in dem wenigstens fünf schwerbehinderte Menschen beschäftigt werden, aufgestellt werden.

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Webinar: Die außerplanmäßige SBV-Wahl
In diesem Webinar erfahren Sie, welches Wahlverfahren in Ihrem Fall gilt. Wenn Sie die Wahl einer neuen Schwerbehindertenvertretung organisieren, müssen Sie viele Vorgaben beachten,…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
SGB IX
1 Orte 4 Termine 0 Tage
Mehr erfahren

Der SBV gegenübergestellt: Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers

Während die Schwerbehindertenvertretung auf der Seite der Arbeitnehmer*innen steht und diese in ihren Interessen und Bedürfnissen vertritt, muss der Arbeitgeber von der eigenen Seite aus einen Inklusionsbeauftragten stellen. Dieser dient als Ansprechperson für die schwerbehinderten Beschäftigten auf Arbeitgeberseite. Auch hier muss das notwendige Wissen vorhanden sein. Eigens dafür bietet Poko das Webinar „Der Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers“ an. Inklusionsbeauftragte lernen hier, welche Rechte und Pflichten sie und der Arbeitgeber haben. Von der Neubesetzung von Stellen über Bewerbungsgespräche, Fragen der Arbeitsplatzgestaltung bis hin zu Regelungen der Arbeitszeit – diese Fragen werden im Webinar genauer beleuchtet.

Poko Seminare: An verschiedenen Standorten, vor Ort, Inhouse oder online

Die (schwer-)behinderten Kolleg*innen gelten als besonders schutzwürdige Personen. Da Sie das als Schwerbehindertenvertretung vor oft ungeahnte Herausforderungen stellt, unterstützen wir Sie gerne online mit unseren neuen Live-Webinaren. Auch der Inhouse-Service steht Ihnen zur Verfügung. Dringende Anliegen oder konkrete Probleme können so firmenintern in Ihren eigenen Seminaren geklärt und behandelt werden.

 

Seminar-Standorte entdecken

Kostenübernahme bei Schwerbehindertenschulungen

Unser gesamtes Angebot an SBV-Schulungen ist nach dem Betriebsverfassungsgesetz staatlich anerkannt und steht unter dem Schulungsanspruch. Das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) sieht vor, dass Vertrauenspersonen für die Teilnahme an Schulungen von ihrer beruflichen Tätigkeit ohne Minderung des Arbeitsentgelts befreit werden, soweit die Schulungen Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit der SBV erforderlich sind. Sämtliche Kosten (Seminargebühr, Fahrt, Unterkunft und Verpflegung) sind vom Arbeitgeber zu tragen (§ 179 Abs. 8 S. 1, 2 SGB IX).

 

Symposien - auch für die SBV

Der Informationsaustausch, besonders bei Problemthemen, ist das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. In den vielfältigen zweitägigen Symposien von Poko werden wichtige Themen aufgegriffen und von erstklassigen Referentinnen und Referenten näher beleuchtet. So entsteht die Möglichkeit, zu wichtigen Themen wie „Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“ oder „Arbeitszeit“ in den Austausch zu kommen.

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Symposium Betriebliches Eingliederungsmanagement
In diesem Symposium erhalten Sie einen Überblick rund um das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Es umfasst aktuelle Rechtsprechung und wichtige Hinweise zum…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
P&F
0 Orte 0 Termine 2 Tage
Mehr erfahren
Symposium Arbeitszeit
In diesem Symposium erhalten Sie umfassende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um Arbeitszeitmodelle und deren Auswirkungen. Erfahren Sie, wie Sie Mehrarbeit, flexible…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
1 Orte 1 Termine 2 Tage
Mehr erfahren
Symposium Betriebsrätinnen und Frauen in Unternehmen
In diesem Symposium stehen Betriebsrätinnen und Frauen im Mittelpunkt. Unsere Expertinnen geben Ihnen praxisnahe Einblicke in Themen wie Gleichbehandlung, den Umgang mit Elternzeit…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
0 Orte 0 Termine 2 Tage
Mehr erfahren
Symposium Betriebsrat und Mitarbeiter im Außendienst
Dieses Symposium beleuchtet die wesentlichen Fragen und Herausforderungen von Mitarbeitern im Außendienst. Von Arbeitszeitfragen über psychische Belastungen und Arbeitsunfähigkeit…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
1 Orte 1 Termine 2 Tage
Mehr erfahren
Symposium Betriebsrat und Mitarbeiter im Pharma-Außendienst
Dieses Symposium informiert Sie über aktuelle Fragen und Probleme im Pharma-Außendienst. Ob Mitarbeiterdatenschutz, Fragen des Gesundheitsschutzes oder Umstrukturierungen – unsere…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
0 Orte 0 Termine 2 Tage
Mehr erfahren

Anerkannte SBV-Seminare, Schulungen und Weiterbildungen bei Poko buchen

Die Aufgaben als Mitglied der SBV sind vielfältig und wichtig. Nehmen Sie sich also die Zeit, sich auf diese wichtige Tätigkeit passend vorzubereiten. Mit den Poko-Schulungen finden Sie Hilfe in allen Bereichen.

Wir bieten Ihnen verschiedene Programme und Thematiken in Theorie und Praxis:

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Die Schwerbehindertenvertretung I
In diesem Seminar erfahren Sie als SBV-Einsteiger, wie Sie Ihre Rolle als Vertrauensperson professionell gestalten können und welche bedeutenden Aufgaben das Amt mit sich bringt. Wir…
Starter-Kit
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
7 Orte 7 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Die Schwerbehindertenvertretung II
Vertieftes Wissen – starke Standpunkte: Sie erhalten hier detaillierte rechtliche Kenntnisse, um gegenüber dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat überzeugend auftreten zu können.…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
5 Orte 5 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Die Schwerbehindertenvertretung III
In diesem vertiefenden Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Ämter und Fachdienste für welche Unterstützung zuständig sind. Wir informieren Sie, welche konkreten Hilfen und…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
4 Orte 4 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die SBV
In diesem Seminar erfahren Sie alles, was die SBV über die Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und die Mitbestimmung des Betriebsrats nach dem BetrVG wissen muss. Wir…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
SGB IX
0 Orte 0 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
SBV und Betriebsrat - wie Sie gemeinsam mehr erreichen!
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über gemeinsame Rechte, Pflichten und Handlungsfelder von Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat. Sie erfahren…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
0 Orte 0 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Betriebswirtschaftliche Kompetenz I
Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen.…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
AufsR
1 Orte 1 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Die Inklusionsvereinbarung
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Vorteile einer Inklusionsvereinbarung. Sie lernen, was Sie als Vertrauensperson bei der Erstellung unbedingt beachten müssen und wie Sie…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
3 Orte 3 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
Ämter und Behörden - wichtige Kooperationspartner der SBV
Sie lernen die verschiedenen Institutionen und ihre Zuständigkeiten kennen und erfahren, welche Voraussetzungen für verschiedene Fördermöglichkeiten – wie Eingliederungszuschüsse…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
1 Orte 1 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Feststellung und Anerkennung der (Schwer-)Behinderung
Sie erfahren, wie das Feststellungs- und das Gleichstellungsverfahren abläuft und welchen Nutzen die Anerkennung der (Schwer-)Behinderung für die betroffenen Kollegen haben kann.…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
2 Orte 2 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
Krankheitsbedingte Fehlzeiten und Kündigung
Die Messlatte liegt hoch für Arbeitgeber, die eine krankheitsbedingte Kündigung aussprechen wollen. In diesem Seminar erfahren Sie, wann krankheitsbedingte Fehlzeiten den…
Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
SGB IX
PersR
1 Orte 1 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren